Was sie über Curaçao wissen müssen!
Direktflüge nach Curaçao
KLM und Arkefly Tui fliegen mindesten 2-4 mal täglich von Amsterdam.
In welcher Währung kann in Curaçao gezahlt werden?
Auf Curaçao gibt es die Landeswährung, den Antillischen Gulden, mit dem man problemlos überall Bezahlen kann. Außerdem kann man auf ganz Curaçao mit den US-Dollar bezahlen und sogar in einiger Großläden ( Supermärkten, Baumarkt, einige Autovermietungen ) mit den den Euro.
Schönste Plätze auf Curaçao
Sind nätürlich die vielen Traumstrände auf Curaçao. Curaçao hat über 40 Strände. Aber auch Landschaftlich muss sich Curaçao nicht verstecken, wie z. B. die Nationalparks Shete Boka und die Christoffelberge (Christoffelberg). Und wo es noch schöne Plätze gibt, könnten wir Patrick & Sevi euch bei einer Inseltour zeigen.
Sprachen
Die Amtssprache auf Curaçao ist Niederländisch, aber es wird auch Papiamento gesprochen. Papiamento ist eine Kreolische Mixsprache aus Spanisch, Portogiesisch, Englisch, Afrikanisch,Niederländisch und auch ein paar deutsche Wörter.
Die größte Einnahmequelle von Curacao ist die Erdölraffinerie, Offshore Banking und der Tourismus.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Curaçao ist IMMER. Die heißeste Periode ist der Juli, August und der September. Curaçao liegt in einer Hurricanfreie Zone, aber es kommt vor das es ab Oktober bist Dezember ein paar ungemütliche Tage mit Donner, Blitz und Regen gibt. im November und Dezember Regnet es am meistens. Wer also Curaçao in einer knallgrünen Landschaft sehen möchte, der kommt im Dezember/Januar.
Ende Januar bis ende Februar ist auf Curaçao der Karneval. AUSNAHMESTIMMUNG!!!!
Die Osterzeit ist auf Curaçao auch sehr Sehenswert, auch mit einen Karnevalsumzug zu Danken der Ernte. Im September ist auf Curaçao das North Sea Jazz Festival, mit Stars aus aller Welt.
Fazit: Curaçao ist das ganze Jahr eine Reise wert.
Klima auf Curaçao
Die durchschnittliche Lufttemperatur liegt tagsüber bei ca. 30 °C und in der Nacht bei 25 °C. Im Durchschnitt scheint 8 Stunden am Tag die Sonne. Die Wassertemperatur ist nahezu das ganze Jahr über konstant warm bei durchschnittlich 27 °C.
Hauptstadt
Curacao hat ein super schöne Stadt, die sich Willemstad nennt. Teile der Stadt sind heute Weltkulturerbe und sind auf jeden Fall sehr sehenswert. Und wer sich fragt, warum alle Häuser bunt angestrichen sind? Damals waren noch alle Häuser weiß. Von zeit zu zeit nahmen die Augenkrankheiten zu. Ursache waren die weißen Häuser, die durch das Sonnenlicht noch greller wurden. Demzufolge hatte man angefangen die Hauser in dunklen Farben zu streichen und die Augenkrankheiten nahmen ab.
Moskitos/ Zirka
Wenn man in die Tropen fährt als angebräunter Europäer muss man sich auf jeden Fall vor den Moskitos schützen. Dafür immer vor Ort das Körperspray ( Off ) und ein Raumspray kaufen. Selbst wenn es ein Moskito schafft euch zu stecken, keine Angst.
Zum Thema Zirka: Für schwangere Frauen ist das ein Thema, aber nicht für unschwangere Männer und Frauen. Glaubt nicht alles was die Medien euch erzählen. Das Zita-Virus gibt es schon seit 1947 und wird alle Jahre mal wieder aufgewühlt. Ich kann euch nur sagen, es sterben mehr Menschen , die vorn einer Kokosnuss erschlagen werden, als von einen Zita-Virus.
Tauchen auf Curacao
Curacao ist einer der beliebtesten Tauchgebiete in der Karibik. Es gibt über 50 Tauch Spots auf Curacao. An jeden Strand findet man die Tauchbegeisterten Menschen von Jung bis älter.
Schnorcheln auf Curacao
An jeden Strand sollte das Schnorchelset nicht fehlen. Überall gibt es spannende Fische und andere Meeresbewohner zu sehen. Bester Schnorchelstrand ist für uns der Karakter-Strand.
KLM und Arkefly Tui fliegen mindesten 2-4 mal täglich von Amsterdam.
In welcher Währung kann in Curaçao gezahlt werden?
Auf Curaçao gibt es die Landeswährung, den Antillischen Gulden, mit dem man problemlos überall Bezahlen kann. Außerdem kann man auf ganz Curaçao mit den US-Dollar bezahlen und sogar in einiger Großläden ( Supermärkten, Baumarkt, einige Autovermietungen ) mit den den Euro.
Schönste Plätze auf Curaçao
Sind nätürlich die vielen Traumstrände auf Curaçao. Curaçao hat über 40 Strände. Aber auch Landschaftlich muss sich Curaçao nicht verstecken, wie z. B. die Nationalparks Shete Boka und die Christoffelberge (Christoffelberg). Und wo es noch schöne Plätze gibt, könnten wir Patrick & Sevi euch bei einer Inseltour zeigen.
Sprachen
Die Amtssprache auf Curaçao ist Niederländisch, aber es wird auch Papiamento gesprochen. Papiamento ist eine Kreolische Mixsprache aus Spanisch, Portogiesisch, Englisch, Afrikanisch,Niederländisch und auch ein paar deutsche Wörter.
Die größte Einnahmequelle von Curacao ist die Erdölraffinerie, Offshore Banking und der Tourismus.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Curaçao ist IMMER. Die heißeste Periode ist der Juli, August und der September. Curaçao liegt in einer Hurricanfreie Zone, aber es kommt vor das es ab Oktober bist Dezember ein paar ungemütliche Tage mit Donner, Blitz und Regen gibt. im November und Dezember Regnet es am meistens. Wer also Curaçao in einer knallgrünen Landschaft sehen möchte, der kommt im Dezember/Januar.
Ende Januar bis ende Februar ist auf Curaçao der Karneval. AUSNAHMESTIMMUNG!!!!
Die Osterzeit ist auf Curaçao auch sehr Sehenswert, auch mit einen Karnevalsumzug zu Danken der Ernte. Im September ist auf Curaçao das North Sea Jazz Festival, mit Stars aus aller Welt.
Fazit: Curaçao ist das ganze Jahr eine Reise wert.
Klima auf Curaçao
Die durchschnittliche Lufttemperatur liegt tagsüber bei ca. 30 °C und in der Nacht bei 25 °C. Im Durchschnitt scheint 8 Stunden am Tag die Sonne. Die Wassertemperatur ist nahezu das ganze Jahr über konstant warm bei durchschnittlich 27 °C.
Hauptstadt
Curacao hat ein super schöne Stadt, die sich Willemstad nennt. Teile der Stadt sind heute Weltkulturerbe und sind auf jeden Fall sehr sehenswert. Und wer sich fragt, warum alle Häuser bunt angestrichen sind? Damals waren noch alle Häuser weiß. Von zeit zu zeit nahmen die Augenkrankheiten zu. Ursache waren die weißen Häuser, die durch das Sonnenlicht noch greller wurden. Demzufolge hatte man angefangen die Hauser in dunklen Farben zu streichen und die Augenkrankheiten nahmen ab.
Moskitos/ Zirka
Wenn man in die Tropen fährt als angebräunter Europäer muss man sich auf jeden Fall vor den Moskitos schützen. Dafür immer vor Ort das Körperspray ( Off ) und ein Raumspray kaufen. Selbst wenn es ein Moskito schafft euch zu stecken, keine Angst.
Zum Thema Zirka: Für schwangere Frauen ist das ein Thema, aber nicht für unschwangere Männer und Frauen. Glaubt nicht alles was die Medien euch erzählen. Das Zita-Virus gibt es schon seit 1947 und wird alle Jahre mal wieder aufgewühlt. Ich kann euch nur sagen, es sterben mehr Menschen , die vorn einer Kokosnuss erschlagen werden, als von einen Zita-Virus.
Tauchen auf Curacao
Curacao ist einer der beliebtesten Tauchgebiete in der Karibik. Es gibt über 50 Tauch Spots auf Curacao. An jeden Strand findet man die Tauchbegeisterten Menschen von Jung bis älter.
Schnorcheln auf Curacao
An jeden Strand sollte das Schnorchelset nicht fehlen. Überall gibt es spannende Fische und andere Meeresbewohner zu sehen. Bester Schnorchelstrand ist für uns der Karakter-Strand.